Dissolution Offline System Das ERWEKA Dissolution Offline System ist die ideale halbautomatische Lösung zum Dissolution Testen mit automatischer Probenentnahme und anschließender Probenaufbewahrung für spätere Analysen. Das System wird durch einen Dissolution Tester der DT 820 Serie mit fortschrittlicher Intelligenz gesteuert. Es können bis zu 60 Produkttestmethoden gespeichert und für zukünftige Testläufe wieder abgerufen werden. Die DT 820 Serie ist mit i-Version, einem hochentwickelten System zur Steuerung der Probenentnahme ausgestattet und steuert folgende Komponenten: Automatische Entnahmestation (mit DT verbunden), eine Pumpe (Schlauch- oder Kolbenpumpe) sowie den Probensammler der FRL Serie (Speicherung in Glasröhrchen oder versiegelten HPLC-Vials). Da diese Konfiguration weder einen PC noch zusätzliche Software benötigt, lässt sich damit viel Platz, Geld und, nicht zuletzt, auch Softwarevalidierungsarbeit einsparen.
Überblick
Die wichtigsten Fakten
Fortschrittliches Dissolution System mit einem breiten Funktionsspektrum.
100 % USP/EP/JP konform
Wie alle ERWEKA Produkte sind auch die DT Offline Systeme 100 % USP/EP/JP konform.
Einfache Steuerung des kompletten Systems
Alphanumerische Folientastatur mit einem beleuchteten 5,7" Dot-matrix Grafikdisplay
USP Methoden 1, 2, 5 und 6
Einheitliches Stab-Design erlaubt den Einsatz verschiedenster Zubehörteile für alle USP Methoden.
Leichte Reinigung
Müheloses Reinigen des Wasserbades und der Aufstellfläche
Externe Heizung
Externe Durchflussheizung verringert den Einfluss äußerer Erschütterungseinwirkungen und sorgt für eine konstante Temperatur.
Probensammler FRL 6/7/854
Mit einer kleinen Stellfläche für zusätzlichen Platz im Labor und mit 6, 7 oder 8 Kanälen.
Komponenten
Bewährte ERWEKA Qualität im gesamten System.
-
Dissolution Tester DT 820 Serie mit i-Version
Herzstück des Dissolution Offline Systems.
Als wesentliches Steuergerät ist der Dissolution Tester der 820 Serie von zentraler Bedeutung für das System. Das Offline System wird standardmäßig mit einem DT 820 im Low-Head-Modus ausgestattet und kann optional auch im High-Head-Modus betrieben werden.
-
Automatische Probenentnahmestation
Probenentnahme gemäß der USP Vorgaben.
Die automatische Probenentnahmestation ASS-8 ist ein Zusatzmodul zur DT 820 Serie. Entsprechend den USP Vorschriften zur Probenentnahme werden zu spezifischen Zeitpunkten automatisch aus jedem Vessel Proben entnommen. Über die angeschlossene Pumpe werden die Medien anschließend zum FRL Probensammler geführt und in Glasröhrchen oder HPLC-Vials abgefüllt.
-
Peristaltikpumpe IPC 8
Effiziente und vielseitig einsetzbare Pumpe für die ERWEKA Dissolution Systeme.
Die Peristaltikpumpe IPC 8 wird als Basispumpe in den ERWEKA Dissolution Systemen angeboten und befördert das Testmedium über 8 Kanäle zum kompakten Probensammler der FRL 854 Serie.
-
Probensammler FRL 854 Serie
Effizientes Probensammeln zur späteren Analyse.
Der Probensammler FRL 6/7/854 bietet eine platzsparende Stellfläche und kann bis zu 26 Proben pro Vessel präzise abfüllen und speichern. Dank seines außergewöhnlichen Designs lässt sich die Fläche unterhalb des leicht abnehmbaren Prüfbehältergestells mühelos reinigen.
-
Dissolution Offline System Konfigurationsmöglichkeiten
Stellen Sie sich Ihr Offline System auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zusammen.
Als platzsparende Variante oder zum Testen kleiner Probenchargen eignen sich folgende Systemkonfigurationen:
- Dissolution Offline System mit DT 820 Serie, PVP 820 Serie und FRL 854 Serie
- Dissolution Offline System mit DT 820 Serie, IPC 8 und FRL 854 Serie
Folgende Systemkonfigurationen eignen sich zum Testen höherer Probenaufkommen:
- Dissolution Offline System mit DT 1610 Serie, PVP 1420 Serie und FRL 854/2 Serie
- Dissolution Offline System mit DT 1610 Serie, IPC 16 und FRL 854/2 Serie

FRL 854 Serie
ERWEKAs kompakter Probensammler
Der FRL 6/7/854 kombiniert eine platzsparende Stellfläche mit allen bekannten Funktionen aus der Vorgänger FRL-Generation. Nach innen versetzte Standbeine verkürzen den FRL, sodass er auch quer auf dem Labortisch stehen kann. Er ist mit 6, 7 oder 8 Kanälen und je nach Anwendung mit unterschiedlichen Racks für verschiedene Reagenzgläser oder HPLC-Vials ausgestattet.
Optionen
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
- Gestell (26 x 8) mit 10 ml Glasröhrchen
- Gestell (18 x 8) mit 25 ml Glasröhrchen
- Gestell (26 x 8) mit 1,5 ml HPLC-Vials
- Gestell (26 x 8) mit 4,0 ml HPLC-Vials
- IQ/OQ/PV Dokumente
- IQ/OQ/PV Service
- Wartungsverträge
Spezifikationen
Alle Daten auf einen Blick.
- ERWEKA DT 820 Serie mit Folientastatur und LC-Display ermöglicht vollständige Kontrolle über das Offline System
- Nahezu wartungsfreie Kolbenpumpe PVP 820
- Probensammler der FRL 854 Serie (bis zu 26 Entnahmeintervalle) mit beweglichem Einsatz zum einfachen Austausch der Prüfbehältergestelle
- Verschiedene Probengefäße erhältlich: 26 x 8 Glasröhrchen mit 12 ml Kapazität, 16 x 8 Glasröhrchen mit 25 ml Kapazität oder 26 x 8 HPLC Gläschen mit 1,2 ml oder 4,0 ml Kapazität
- Medienergänzung (optional)
- Verdünnung (optional)
- Fluoropolymer Rohre
- Integrierte Reinigungsroutine des FRL 6/7/854
- Systemsteuerung durch DT 820 i-Version
Galerie
Erhalten Sie einen Eindruck vom ERWEKA Dissolution Offline System und seinen Komponenten.


















Download
Unsere Broschüre.